Anleitung zur Nutzung des Unicode-Verschlüsselungstools

Texteingabe:

  • Geben Sie Ihren Text einfach in das Textfeld ein.
  • Sie müssen keine HTML-Tags wie <p> oder <br> manuell eingeben.

Zeilenumbrüche:

  • Für einen einfachen Zeilenumbruch drücken Sie einmal die Enter-Taste.
  • Für einen Absatz (doppelter Zeilenumbruch) lassen Sie eine Leerzeile zwischen den Textabschnitten.

Automatische Formatierung:

  • Das Tool fügt automatisch <p> Tags am Anfang und Ende des Textes ein.
  • Einzelne Zeilenumbrüche werden zu <br> Tags.
  • Doppelte Zeilenumbrüche (Leerzeilen) werden zu zwei <br> Tags.

Verschlüsselung:

  • Klicken Sie auf "Verschlüsseln", um Ihren Text in Unicode-Entitäten umzuwandeln.
  • Alle Zeichen außer <, > und / werden verschlüsselt.

Kopieren:

  • Nutzen Sie den "Kopieren"-Button, um den verschlüsselten Text in die Zwischenablage zu kopieren.
Unicode-Verschlüsselungsskript: Schutz sensibler Daten

Dieses Skript dient dem Schutz von E-Mail-Adressen und anderen sensiblen Textinformationen auf Websites vor automatisierten Spam-Bots und Datensammlern. Es funktioniert, indem es jeden Buchstaben und jedes Zeichen in seinen entsprechenden Unicode-Wert umwandelt.

  • Erschwert das Erkennen von E-Mail-Adressen für Bots
  • Reduziert das Risiko von Spam und Datendiebstahl
  • Bleibt für menschliche Besucher normal lesbar
  • Bietet guten Grundschutz gegen die meisten automatisierten Datensammler
  • Einfache Implementierung ohne Beeinträchtigung der Benutzerfreundlichkeit
  • Kompatibel mit allen modernen Webbrowsern

Obwohl kein absoluter Schutz gegen fortgeschrittene Bots geboten wird, stellt diese Methode einen effektiven Kompromiss zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit dar.