Webtools von Whitefox Webdesign - Professionelle Webdesign-Lösungen







    Tastatur mit Kresse, symbolisierend die Entwicklung vom Commodore 64 zum Webdesign

    Meine Reise durch die Welt des Codens: Von C64 bis zur modernen Webentwicklung

    Commodore C64 und die Magie des BASIC

    Als ich meine ersten Schritte in die Welt des Codens machte, war der Commodore C64 der absolute Renner. Es war eine aufregende Zeit, in der wir zum ersten Mal die Möglichkeit hatten, unsere eigenen Programme zu schreiben. Mit BASIC als Einstieg und ein wenig Maschinensprache für die anspruchsvolleren Projekte, öffnete sich eine ganz neue Welt für mich.

    Mein erstes großes Projekt: Das Doppel-Diskettenlaufwerk-Programm

    Eines meiner stolzesten Errungenschaften aus dieser Zeit war ein Programm, das zwei Diskettenlaufwerke gleichzeitig ansteuern konnte. Es ermöglichte nicht nur das Kopieren und Formatieren von Disketten, sondern konnte sogar Formatierungen rückgängig machen - eine echte Innovation für damalige Verhältnisse. Die benutzerfreundliche, menügesteuerte Oberfläche war für mich ein erster Schritt in Richtung Softwareergonomie.

    Die große Pause: Von C64 zum PC

    Nach der C64-Ära folgte zunächst eine lange Pause in meiner Coding-Karriere. Erst mit dem Erwerb meines ersten PCs erwachte die alte Leidenschaft wieder. Doch die Welt der Windows-Programme erschien mir übersättigt - ich suchte nach einer neuen Herausforderung.

    Die Entdeckung des Internets: Eine neue Coding-Ära beginnt

    Mit dem Aufkommen des Internets eröffnete sich ein völlig neues Betätigungsfeld. Meine ersten Schritte in die Webentwicklung machte ich im Internetcafé, wo ich faszinierende Websites auf USB-Sticks herunterlud, um sie offline zu studieren und zu modifizieren.

    Learning by Doing: Der Weg zum Webdesign-Enthusiasten

    Meine ersten eigenen Webdesign-Versuche waren, wie bei den meisten, noch recht unbeholfen. Doch mit jedem Projekt wuchs mein Verständnis und meine Fähigkeiten. Über die Jahre entwickelte ich ein umfangreiches, wenn auch nicht perfektes, Wissen in der Webentwicklung.

    Heute: Eigene Server und vielfältige Projekte

    Heute betreibe ich meine eigenen Server und arbeite an verschiedenen spannenden Projekten. Meine Reise vom C64-Bastler zum Webentwickler hat mir gezeigt, dass kontinuierliches Lernen und die Leidenschaft fürs Coden der Schlüssel zum Erfolg sind. Diese Geschichte ist ein Beweis dafür, dass man auch als Hobby-Entwickler großartige Dinge erschaffen kann, wenn man neugierig bleibt und sich stetig weiterentwickelt.

    Tags:

    Kategorien:

    Noch keine Kommentare vorhanden.

    Wichtig: Bitte verwenden Sie kein Klarnamen als Pseudonym. Kommentare mit echten Namen werden anonymisiert oder nicht freigegeben.